Heutzutage gibt es auf der ganzen Welt Pferde der unterschiedlichsten Rassen. Bei einigen dieser Pferderassen reicht die Zuchtgeschichte über Tausend Jahre zurück, während andere durch zufällige Kreuzung von Tieren oder durch gezielte Auswahl für bestimmte Einsatzbereiche entstanden. Die einzelnen Pferderassen in eine sinnvolle und nachvollziehbare Ordnung zu bringen ist gar nicht so einfach.

Die Wissenschaft ordnet die einzelnen Pferderassen einem von vier Urtypen zu, was jedoch auch nicht so leicht ist, wie es sich anhört.

Ein kleiner Überblick über die vier Urtypen der Pferde:

Nordpony
Das Nordpony war von mittelgroßer, kräftiger Statur, besaß ein Stockmaß von etwa 1,20m und lebte in Ostasien und Nordeuropa. Dieses Pferdchen war mit einem glatten, festen Sommerfell und einem Winterfell mit dichter Unterwolle bestens an ein feucht-kaltes Klima angepasst.

Tundrenpony

Die Heimat des Tundrenponys war der nördliche von Pferden besiedelte Lebensraum mit äußerst kaltem Klima. Im Vergleich zum Nordpony war das Tundrenpony mit etwa 1,40m bis 1,70m Stockmaß wesentlich größer, besaß einen massigeren Körperbau und war zudem deutlich ruhiger im Temperament. Außerdem war das Tundrenpony ein ausgezeichneter Futterverwerter, eine Eigenschaft, die wir auch heute noch von vielen schweren Ponyrassen und Kaltblütern kennen.

Ramskopfpferd
Das Ramskopfpferd war in den wärmeren Gefilden von Asien bis Nordafrika zu Hause. Das Stockmaß lag zwischen circa 1,40m und 1,60m, wobei die Nachkommen eher von großem Wuchs waren. Ramskopfpferde lebten in lockeren Herdenverbänden und wussten sich zur Wehr zu setzen. Zur Nachkommenschaft der Ramskopfpferde zählen die Pferderassen Sorraia und Berber.

Steppenpferd
Der Lebensraum des Steppenpferdes waren die Subtropen zwischen Südasien und Ägypten. Das Stockmaß dieses Urtyps lag bei circa 1,20m. Da das Nahrungsangebot relativ knapp ausfiel, waren die Steppenpferde oft gezwungen weite Wanderungen in Kauf zu nehmen, wobei es zu einem Aufeinandertreffen von Steppenpferd und Nordpony gekommen sein soll und damit zu ersten Kreuzungen in den Rassen.

Liste Pferderassen:

Achal Tekkiner
Aegidienberger
Altér Real
American Cream
American Quarter Horse
American Saddlebred
American Standardbred
American Walking Pony
Amerikanischer Baschkir Curly
Amerikanischer Traber
Amerikanisches Shetlandpony
Andalusier
Anglo-Araber
Appaloosa
Araber
Arabisches Halbblut
Ardenner
Ariègois
Arravani
Assateague Pony
Asturisches Pony
Australian Stock Horse
Australisches Pony
Auxois
Aveligneser
Azteca
Azteke
Baden-Württemberger
Bali-Pony
Bardigiano-Pony
Baschkir
Basuto
Batak
Bayer
Belgier
Belgisches Kaltblut
Berber
Bhutan
Boerperd
Bosniake
Bosnisches Gebirgspferd
Boulonnais
Brabanter
Brandenburger
Bretone
Britisches Warmblut
Brumby
Budjonny
Burmese
Camargue Pferd
Campolina
Canadian Cutting Horse
Caspian
Cayuse-Pony
Chincoteague Pony
Cleveland Bay
Clydesdale
Cob
Colorado Ranger Horse
Comtois
Connemara Pony
Dales Pony
Dartmoor Pony
Deutsches Reitpferd
Dölepferd
Dülmener Wildpferd
Englisches Vollblut
Exmoor Pony
Falabella
Fell Pony
Fine-Harness-Horse
Finnpferd
Fjordpferd
Freiberger
Friese
Gotland-Pony
Hackney
Hackney-Pony
Haflinger
Hannoveraner
Highland-Pony
Holsteiner
Huzule
Irish Draught
Isländer
Jütländer
Jurapferd
Kaspisches Gebirgspferd
Konik
Landais-Pony
Lipizzaner
Mérens Pony
Muraközer
Nordschwedisches Pferd
Noriker
Norweger
Percheron
Pottok
Pura Raza Espanol / P.R.E.
Quarter Horse
Schleswiger
Shetland Pony
Shire Horse
Skogruss-Pony
Skyros-Pony
Suffolk Punch
Trakehner
Waler
Welsh-Cob
Westlandpferd
Wladimirer Kaltblut
Wladimirer Traktorenpferd
Württemberger