Zäume / Kopfstück

Ganz einfache Zaumvarianten zum Reiten bestehen lediglich aus einem Backenriemen, der das Gebiss aufnimmt. Die meisten Zäume bestehen aus einer Kombination aus Trense und Reithalfter. Bei den Reithalftern werden viele verschiedene Varianten unterschieden:

Englisches Reithalfter
Beim Englischen Reithalfter wird der Nasenriemen zwei Finger breit unterhalb des Jochbeins unter den Backenstücken verschnallt.

Hannoversches Reithalfter
Nasen- und Kinnriemen verlaufen beim Hannoverschen Reithalfter über den Trensenringen. Beim Hannoverschen Reithalfter sollte man darauf achten, dass er Nasenriemen zwei Finger breit über dem Ende des Nasenbeins des Pferdes liegt, damit das Pferd ungehindert atmen kann.

Kombiniertes Reithalfter
Das Kombinierte Reithalfter verfügt über einen zusätzlichen Sperrriemen, der über den Trensenringen verläuft.

Kandarenzaum
Beim Kandarenzaum gibt es zwei Backenstücke, von denen eines zur Aufnahme der Kandare, das andere zur Aufnahme der Unterlegtrense dient.

Daneben gibt es noch das Schwedische Reithalfter und das Mexikanische Reithalfter.