Turniervorbereitung

Mit dem eigenen Pferd an einem Turnier teilzunehmen, ist ein großer Spaß. Es bedeutet aber auch Stress. Es gibt so viele Dinge zu beachten und mitzunehmen, dass man, vor allem wenn man noch nicht viel Erfahrung hat, schon einmal etwas vergessen kann. Um dem vorzubeugen, haben wir hier einige Tipps…

Hier werden Sie vieles vielleicht auch neues über das Pferd erfahren und wie wir damit richtig umgehen müssen.

Info Blog rund uns Pferd und die richtige Haltung

Suffolk Punch

Farbe:Füchse – häufig ohne Abzeichen,manchmal Stern, Schnurblesse Herkunft:Grafschaft Suffolk (Großbritannien)…

Shire-Horse

Farbe:Rappen, Schimmel,überwiegend Braune, Dunkelbraunegroße Abzeichen Herkunft:Mittelengland Einsatz:Arbeitspferd, Reitpferd, FahrpferdStockmaß:ca. 1,63m…

Schleswiger

Farbe:überwiegend Füchse Herkunft:Schleswig-Holstein Einsatz:Arbeitspferd (Zugpferd)Stockmaß:ca. 1,55m bis 1,65m Anatomie: Der…

Percheron

Farbe:Schimmel, Rappen Herkunft:Normadie (Frankreich) Einsatz:Arbeitspferd (Zugpferd, oft Brauereipferd)Stockmaß:ca. 1,58m bis…

Nordschwedisches Pferd

Farbe:alle Grundfarben Herkunft:Skandinavien / Schweden Einsatz:Arbeitspferd, Fahrpferd, FreizeitpferdStockmaß:ca. 1,50m bis…

Muraközer

Farbe:überwiegend Fuchsin verschiedenen Varianten– selten Schimmel, Dunkelbraune Herkunft:Ungarn Einsatz:ArbeitspferdStockmaß:ca. 1,60m…

Jütländer

Farbe:überwiegend Füchse – selten Rappen und Dunkelbraune Herkunft:Jütland (Dänemark) Einsatz:Zugpferd,…

Irish Draught

Farbe:Fuchs, Brauner, überwiegend Schimmel Herkunft:Irland Einsatz:Reitpferd, Arbeitspferd, FahrpferdStockmaß:ca. 1,53m bis…